nächstes Abenteuer: die Zoé

Ich hab mir nun endlich einen schon länger gehegten Wunsch erfüllt: Ich fahre seit Anfang Juni elektrisch.

Dabei fiel die Wahl auf die vollelektrische Zoé von Renault. Dieses Fahrzeug hat einen gravierenden Vorteil zu den anderen auf dem Markt erhältlichen: der Chameleon-Lader. Der kann von 1-phasig 10A bis 3-phasig 32A alles zum Aufladen verwenden. Dadurch erhält man eine unglaubliche Flexibilität und macht gewissermaßen reisetauglich. Die Reichweitenangst kann man damit so gut wie vergessen. Und selbst die Reichweite im Alltäglichen ist mit 175km (mit den 17″-Rädern) zumindest in meinem Fall für gut eine Woche ausreichend.

Zum Laden fahre ich derzeit nach Hof ans Rathaus (Klosterstr.). Dort steht eine Ladesäule der Stadtwerke Hof (HEW, HofEnergie&Wasser) mit zwei 11kW Typ2-Steckdosen und zwei Schuko-Steckdosen. Für die kostenlose Aufladung hab ich mir die Pfandkarte (20€) bei den Stadtwerken besorgt. Die Ladungen gestalteten sich bis jetzt immer unproblematisch und ohne Defekte. Was ich hier mag: die geladene Menge wird im Display angezeigt. So kann man z. B. Buch darüber führen oder ähnliches.